Wie man den richtigen Autobatterieladegerät für seine Bedürfnisse auswählt

2024-09-10 08:47:08
Wie man den richtigen Autobatterieladegerät für seine Bedürfnisse auswählt

Noch eine Sache, die Sie im Hinterkopf behalten sollten, ist das Laden der Autobatterie. Eine funktionierende Batterie ist essenziell für eine gute Zündung und Betriebsfähigkeit. Wir brauchen ein qualitatives Autobatterieladegerät, um Ihre Batterie aufzuladen. Aber, wie kauft man ein Ladegerät im Geschäft, wenn es so viele verschiedene gibt und jedes für unterschiedliche Bedürfnisse gedacht ist? Lassen Sie uns Sie durch einige wichtige Punkte führen, die Ihnen helfen werden, das passende Autoladegerät auszuwählen.

Arten von Autobatterieladegeräten

Sie können verschiedene Arten von Autobatterieladegeräten finden. Doch für den Moment sehen wir uns einige der gebräuchlichsten und deren Zweck an:

Trickle Ladegeräte: Es ist die Art von Ladegerät, das über einen längeren Zeitraum sehr wenig Leistung bereitstellt. Die Hauptvorteile liegen darin, eine frische, vollständig geladene Batterie zu erhalten, während das Auto nicht regelmäßig gefahren wird. Das gesagt, sind sie nicht dazu gedacht, eine Batterie vollständig von tot aus zu laden. Sie verlängern die Lebensdauer der Batterie nicht, helfen aber, ihre Kapazität zu erhalten.

Intelligente Ladegeräte: Diese sind komplexer als Trickle Ladegeräte. Coolpart — weil sie die Geschwindigkeit, mit der sie laden, an die aktuellen Bedürfnisse der Batterie anpassen können; Dadurch können sie verschiedene Batterien effizient laden. Diese sind ideal für mehrere Batterieoptionen.

Notstart-Ladegeräte — Diese Art von Notstartladegerät ist darauf ausgelegt, einen großen Schub an Energie bereitzustellen, um eine tote Batterie wieder zu starten. Es ersetzt kein echtes Ladegerät zum Laden einer Batterie über einen längeren Zeitraum, sondern liefert nur genug Saft, um Sie wieder auf die Straße zu bringen.

Ladegeräte: Worauf zu achten ist

Wichtige Dinge, die bei einer zu berücksichtigen sind Ladegerät für Autobatterie

Ampere und Spannung: Natürlich, wenn der Ladegerät von JITIAN nicht genügend Ampere / Spannung für Ihr Batteriemodell hat, kann dies ein Anlass zur Sorge sein. Ampere sagen uns, wie viel Leistung das Ladegerät gleichzeitig liefern kann. Ein Ladegerät mit denselben oder mehr Amperen wie in der Batterie enthalten sind. Zum Beispiel, wenn Sie eine 50-Ampere-Stunde (Ah)-Batterie haben, sollte die Amperage des Ladegeräts mindestens 50 Ampere betragen. Was die Spannung betrifft, ist sie Autobatterieladung bekannt dafür, dass die meisten Autobatterien 12 Volt haben. Das Aufladen mit falscher Spannung kann zu Schäden an der Batterie oder sogar zu einem Brandschutz führen.

Sicherheitsfunktionen: Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät, das Sie betrachten, Sicherheitsfunktionen aufweist. Hoffentlich umfasst mindestens eine der Batterieschutzfunktionen einen Überladungsschutz, der verhindert, dass die Batterie zu stark geladen wird. Dies ist großartig für Sie und Ihr Auto während des Ladeprozesses.

Garantie: Sie sollten auch eine gute Garantie beachten, wenn Sie einen Ladegerät kaufen. Eine Garantie gibt Ihnen die Sicherheit, dass im Falle eines Problems Ihr Kauf geschützt ist und Unterstützung verfügbar ist.

Ampere und Spannung erklärt

Amperes: Ampere geben Ihnen einen Eindruck davon, wie leistungsfähig das Ladegerät ist. Sie laden Batterien mit einer Geschwindigkeit proportional zu der Anzahl der Ampere, die sie liefern können. Aber Vorsicht, übertreiben Sie es nicht, sonst kann die Batterie Schaden nehmen.

Spannung: Die Messung des elektrischen Potenzialunterschieds zwischen zwei Punkten in einem elektronischen Schaltkreis. Fast alle Autobatterien haben eine Spannung von 12 Volt, daher achten Sie beim Kauf darauf, dies einzuhalten. Das Verwenden einer Ladegerät für Autobatterie mit falscher Spannung kann Ihre Batterie beschädigen oder im schlimmsten Fall dazu führen, dass sie Feuer fängt. Dies ist äußerst gefährlich.

Welches Ladegerät eignet sich für Ihren Batterietyp und -Größe

Infanterie-Batterien benötigen unterschiedliche Ladegeräte. Wenn Sie zum Beispiel eine Gelflaschenbatterie haben, sollte das Ladegerät speziell für diesen Typ von Batterien sein — ein für LA-Batterien verwendetes Ladegerät wird einfach nicht funktionieren. Andererseits sollte eine Tiefentladebatterie nur mit einem dafür vorgesehenen Ladegerät geladen werden.

Sie müssen nicht nur den Batterietyp, sondern auch deren Kapazität berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät der Größe Ihrer Batterie entspricht. Ist das Ladegerät zu klein, kann es die Batterie nicht effektiv laden. Ist es zu groß, besteht die Gefahr, dass die Batterie überladen und beschädigt wird.

Zusatzfunktionen bei einem Ladegerät zu beachten

Wenn Sie nach einem Autobatterieladegerät suchen, gibt es vielleicht einige Zusatzfunktionen, die Sie interessieren könnten wie:

Automatisches Abschalten: Diese Funktion schaltet das Ladegerät aus, sobald die Batterie vollständig geladen ist. Dadurch wird auch verhindert, dass die Batterie überladen wird, was schädlich sein könnte.

Polaritätsschutz — verhindert Schäden, die durch eine falsche Verbindung des Laders außerhalb der Konfiguration entstehen. Im Gegenzug schützt es den Ladegerät und die zu ladende Batterie.

LCD-Display: Der LCD-Bildschirm zeigt den Akkustand, das aktuelle Ladevoltage und mehr an. Er wird Ihnen den Ladezustand Ihrer Batterie anzeigen sowie zeigen, wie viel schneller sie geladen wird. So können Sie den Zustand Ihrer Batterie effizient überwachen.

USB-Anschluss: Ladegeräte mit einem USB-Port können als zusätzliche Ausgabe zum Laden anderer Geräte, wie Smartphones und Tablets, nützlich sein. Letzteres illustriert vielleicht am besten eine weitere Funktion, die sich wahrscheinlich für Besitzer während Roadtrips interessant erweisen wird.